Akzente setzen
 
auf den Punkt gebracht    

Nachhaltigkeitsmanagement

«Nachhaltigkeit ist mehr als eine Absichtserklärung – sie ist eine Haltung, die alle Unternehmensbereiche durchdringt und neue Chancen eröffnet.»



  • Prüfung und Weiterentwicklung von Geschäftsmodell und Unternehmensstrategie
  • Entwicklung und Definition einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Erstellung und Implementierung von Richtlinien zu Menschenrechten, Lieferketten und Stakeholder-Management
  • Steuerung, Moderation und Überprüfung von Materialitätsanalysen
  • Integration relevanter Themen in eine ESG-Roadmap mit projektbezogenen KPIs sowie kurz- und mittelfristigen Zielen
  • Monitoring, Controlling und Dokumentation von Nachhaltigkeitsprojekten


punktability berät und unterstützt Organisationen und Unternehmen bei der nachhaltigen Ausrichtung – von der Überprüfung des Geschäftsmodells und der Unternehmensstrategie über die Definition der Nachhaltigkeitsstrategie und die Steuerung von Materialitätsanalysen bis hin zum Auf- und Ausbau eines umfassenden Nachhaltigkeitsmanagementsystems und der Umsetzung der ESG-Roadmap.

Wirtschaftliche Faktoren, technologische Innovationen, demografischer Wandel, gesellschaftliche Werte, Verbraucherpräferenzen und Mega-Trends beeinflussen das Markt- und Wettbewerbsumfeld sowie die Erwartungen der Stakeholder fortlaufend. Deshalb sollten Geschäftsmodell, Unternehmensstrategie, Nachhaltigkeitsstrategie und Materialitätsanalysen regelmässig überprüft und angepasst werden.

 

Das Ziel ist die langfristige, systematische Integration ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeitsaspekte in die Unternehmensstrategie – als Grundlage für die Planung, Umsetzung und das Controlling einer wirkungsvollen ESG-Roadmap.


  • 1
  • 2
  • 3

 m